Flüsse verbinden Regionen und Menschen. Und scheren sich nicht an Landesgrenzen. Für kaum einen Fluß gilt das so wie die Havel. Sie entspringt in Mecklenburg-Vorpommern, fließt durch Brandenburg,
Berlin und Sachsen-Anhalt um schließlich an der Grenze zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt in die Elbe zu münden. Weitverzweigt durchfließt die Havel kleine und große Seen, umfließt Inseln
mit mittelalterlichen Fachwerkstädten.
Erstmals steht nun ein Fluß im Mittelpunkt einer Bundesgartenschau. Das Blaue Band der Havel verbindet die fünf BUGA-Standorte mit einer einmaligen Vielfalt an Natur, Kultur und
Geschichte.
Die BUGa verbindet die Domstädte Havelberg im Norden und Brandenburg an der Havel im Süden. DazwIschen liegen mit Premnitz, Rathenow und Rhinow/Stölln drei weitere BUGA-Standorte.
RHINOW/STÖLLN. Der ältesteste Flugplatz der Welt. Otto Lilienthal und seine Idee, die die Welt veränderte.
HAVELBERG Oben auf dem eiszeitlichen Höhenzug liegt der Dom. Unten gibt´s die Altstadt aus dem
Mittelalter. Alles umgeben von einer weiten Flußlandschaft.